Nicht nur Basketballtraining und -Spiele werden bei den "Gorillas" großgeschrieben. Jedes Jahr veranstalten die "Gorillas" verschiedene Events oder nehmen an solchen teil. Hier erhaltet ihr einen kurzen, nicht abschließenden Einblick in die sonstigen Aktivitäten von und mit dem Haßlocher Basketballverein:
Die "Gorillas" waren am 27. Juli, im Rahmen der Ferienspielwochen 2021, in der Gottlieb-Wenz-Schule in Haßloch und stellten den Kindern das Basketballspiel vor. Die Trainerin Katharina Rode und Michael Waschbüsch von der U14 zeigten, wie gedribbelt und wie der 3,05 m hohe Korb getroffen wird. Die Kinder waren mit Eifer dabei und hatten viel Spaß.
27.07.2021
Der Vorstand der "Gorillas" möchte sich bei allen Mitgliedern und Freunden für die Treue in dieser schwierigen Zeit bedanken. Wir wünschen allen erholsame Ferien und hoffen, euch gesund und motiviert in der Saison 2021/22 wiederzusehen.
16.07.2021
Ab sofort und bis zum 19. Juli trainieren die "Gorillas" wieder in der Dreifeldsporthalle und dem Hannah-Arendt-Gymnasium gemäß dem Trainingsplan. Das Training am Montag auf dem Freiplatz bleibt bestehen.
Spieler ab 15 Jahre müssen belegen, dass sie geimpft oder genesen sind. Ansonsten muss ein aktueller negativer Corona-Test vorgelegt werden.
06.07.2021
Der Vorstand der „Gorillas“ konnte mit der Kreisverwaltung Bad Dürkheim eine Vereinbarung zur Nutzung des Basketballfreiplatzes am Hannah-Arendt-Gymnasium erzielen.
Somit können wir den Freiplatz ab 15. Juni 2021 bis zu den Sommerferien nutzen.
Die Sporthallen sind jedoch für das Training weiterhin gesperrt!
Das sind unsere Trainingszeiten auf dem Freiplatz:
Montag 17:15 – 18:45 Uhr U12 (mix)
Dienstag 17:15 – 18:30 Uhr U14
18:30 – 19:30 Uhr U18
19:30 – 20:30 Uhr Herren
Donnerstag 17:15 – 18:30 Uhr U16
18:30 – 19:30 Uhr U18
19:30 – 20:30 Uhr Freizeitmannschaft
Sollte der Platz wegen Nässe nicht bespielbar sein, entfällt das Training.
Folgende Regeln sind für die Nutzung des Freiplatzes zu beachten:
13.06.2021
Corona bedingt findet auch weiterhin kein Training für unsere Teams statt.
Zur Schutz der eigenen Gesundheit und der Gesundheit der anderen Vereinsmitglieder sind folgende Maßnahmen zu beachten:
- Alle Teilnehmer müssen einen Abstand von mindestens 1,5 m zueinander einhalten.
- Vor sowie in der Halle müssen Mund- und Nasenschutzmasken getragen werden.
- Eine Ausnahme der Abstands- und Maskenpflicht besteht nur bei Spielsituationen und bei Trainingsübungen.
- Beim Betreten und Verlassen der Halle müssen die Hände gründlich mit Wasser und Seife gewaschen werden, gegebenenfalls desinfizieren.
- Die nachfolgende Trainingsgruppe darf die Halle erst betreten, wenn die vorherige Gruppe die Halle vollständig verlassen hat.
- Für jedes Training wird eine Kontaktverfolgungsliste geführt. Alle anwesenden Personen müssen sich darin eintragen.
02.12..2020
Liebe Basketballfreunde,
Werte Vereinsvertreter,
da die Infektionszahlen nahezu unverändert sind und eine Verlängerung des Lockdown "light" so gut wie sicher die Folge sein wird, können wir den Saisonstart auch im Dezember nicht ermöglichen. Alle angesetzten BVP Senioren- und Jugendspiele im Dezember werden abgesagt und wegen fehlender Terminmöglichkeiten auch nicht mehr neu angesetzt. Ob sich die Situation im Januar, Februar oder März ändert bleibt fraglich und muss zu gegebener Zeit entschieden werden. Wenn wir es realistisch sehen bleibt uns wohl nur ein möglicher Spielzeitraum zwischen April bis Juni übrig, wo wir dann evtl. 9 Spieltage durchführen können.
Wir wünschen Euch allen weiterhin viel Gesundheit und eine erholsame Weihnachtszeit, auch wenn sie nicht so sein wird wie wir sie gewohnt sind.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr/Euer
Stephan Walch 1. Vorsitzender
Robert Back 2. Vorsitzender
Andreas Offenhäußer Sportwart
---
24.11.2020
Heute können wir nun die neuen Outfits unserer U14-Gorillas vorstellen. Wie im Dezember 2019 veröffentlicht, haben wir einen kompletten Trikotsatz als Gewinner der GWH-Trikot-Aktion von den Gemeindewerken Haßloch GmbH erhalten. Wir bedanken uns dafür auch auf diesem Wege recht herzlich.
20.10.2020
10.08.2020
Das Sommercamp Basketball im Rahmen der Ferienspielwochen am 10. Juli 2020 war trotz der momentanen Corona-bedingten Situation ein voller Erfolg. Wir konnten den insgesamt 10 Kinder einen schönen Einblick in Basketball gewähren. Leider mussten wir auf das 5 gegen 5 dieses Mal verzichten, doch wir haben die Kinder auch so ausgepowert bekommen.
Wir freuen uns, wenn wir ein paar der Kinder bald bei uns im Training Willkommen heißen können.
22.07.2020
Auf Grund der aktuellen Situation COVID-19 Virus, hat der BVP-Sportwart Andreas Offenhäußer informiert (Auszug aus dem Schreiben):
"Der Spielbetrieb der BVP-Ligen (Jugend und Senioren) wurde eingestellt und für beendet erklärt. Alle Spiele sind abgesagt und abgesetzt.
Die Tabellen werden mit Stand 13.03.2020 eingefroren.
Es werden keine Meister und keine Absteiger benannt. Jeweils die Erstplatzierten der Ligen (Bezirksliga, A-Klasse und B-Klasse Pfalz Herren) mit Stand 13.03.2020 erhalten das Aufstiegsrecht zur nächst höheren Spielklasse. Alle Mannschaften die in der Saison zurückgezogen wurden, sind in der neuen Saison in der nächst niedrigeren Spielklasse spielberechtigt".
21.04.2020
Am Samstag, dem 29. Februar 2020, fand wieder der Haßlocher Dreck-Weg-Tag statt. Erneut waren die "Gorillas" tatkräftig mit zahlreichen Helfern im Einsatz. Die Mitglieder unseres Vereins verteilten sich in kleineren Gruppen nördlich des Jugendhofes Haßloch. Neben den schon gewohnten Flaschen und Verpackungen kamen diesmal auch ein Autoreifen, Lampen sowie Fahrradteile zwischen die Hände der Basketballer. Außerdem füllte sich innerhalb kürzester Zeit noch der ein oder andere Müllsack. Pünktlich zum einsetzenden Regen war unsere Arbeit vollendet. Unsere Helfer aus der U14 und des Vorstandes konnten es sich nehmen lassen, sich am Ende voller Stolz mit der eingesammelten "Beute" fotografieren zu lassen. Mit ihrer tollen Motivation gelang es den "Gorillas", unsere Gemeinde ein wenig schöner zu machen.(Marc Walter)
01.03.2020
Am Sonntag, dem 16. Februar 2020, trafen die Basketballer der MLP Academics Heidelberg auf die Phoenix Hagen. Mit dabei die Einlaufkinder der "Gorillas" der Altersklasse U12 und U14. Sie durften Spieler der Basketballer der MLP Academics Heidelberg auf den Basketball Court begleiten.
Während des spannenden Spiels konnten alle mitgereisten "Gorrillas" dann die Spieler der MLP Academics Heidelberg von der ersten Reihe aus anfeuern und die Atmosphäre eines Spiels der 2. Bundesliga hautnah erleben. Leider unterlagen die MLP Academics Heidelberg gegen Phoenix Hagen - eigentlich unglaublich bei so einer Unterstützung durch die Gorillas!!. Für uns alle, und ganz besonders für unsere Kids, war es ein toller Nachmittag.
Vielen Dank für die Organisation an Tim Wierczinski und Katharina Rode. Es hat alles perfekt geklappt.
17.01.20
Auch in diesem Jahr können gern wieder am Basketball interessierte KInder und Jugendliche zum Schnuppertraining bei uns vorbeischauen. Bereits im Alter von 6 Jahren nehmen Kinder regelmäßig am Basketballtraining teil. Die Trainingszeiten sind auch hier auf unserer Homepage unter Training zu finden. Insbesondere bei „den Kleinen“ sind die Eltern natürlich auch eingeladen vorbeizukommen und zuzuschauen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch !
09.01.20
Nach einer kurzen Erwärmung fanden am letzten Trainingstag, dem 12.12.2019, mehrere Spiele in kleinen Teams auch zwischen den Altersgruppen statt. So spielten u.a. ein Team der U12 gegen die U14 oder die Altersklasse U16 gegen U18. Dabei zeigten durchaus auch die jüngeren Teams recht gute Leistungen gegen die älteren Spieler. Nach dem Ende der offiziellen Trainingszeit übten sich noch einige Spieler im Körbe werfen. Dabei konnte man ihnen anmerken, dass Basketball viel Spaß und Freude bereitet.
Zum Abschluss des Trainings spendierte der Vorstand der "Gorillas" für alle Pizza und Getränke.
Die Teams der U12 und U14 der "Gorillas" feierten am Sonntag, dem 8. Dezember 2019, auf der Kegelbahn der TSG Haßloch zum Jahresabschluss ihre Weihnachtsfeier. Eingeladen waren in diesem Jahr alle Spieler und deren Angehörige dieser beiden Altersklassen. Alle 4 Kegelbahnen standen für die "Gorillas" insgesamt für vier Stunden zur Verfügung, und öfter wurde die Feier von der Melodie, dass "alle neune" gekegelt wurden, unterbrochen. Die Kids und die Erwachsenen hatten viel Spaß dabei.
Unsere U12 mix spielte am 10.11.2019 erstmals in dem für sie neuen Trikotsatz. Somit tragen jetzt alle Mannschaften des 1.BBV "Gorillas" Haßloch eine einheitlichen Spielkleidung. Das Heimspiel gegen Maxdorf endete mit 33:73 (Halbzeitstand 17:36).
Unsere U12 hat am Sonntag, dem 29.09.19, ihr Auswärtsspiel gegen die 2.Mannschaft des 1.FC Kaiserslautern mit 87:31 gewinnen können. Nach einem sehr guten Start stand es bereits nach den ersten beiden Achteln 35:3 und zur Halbzeit 55 :16 für unser junges Team.
Herzlichen Glückwunsch!!
Unser U14-Team gewinnt zum Saisonauftakt am 22.09.2019 in Bad Dürkheim mit 65:41 gegen die Mannschaft von SG TV Dürkheim-BB-Int. Speyer 2.
Herzlichen Glückwunsch !
Nach einem stark umkämpften Pokalspiel zwischen den Herrenmannschaften des 1.BBV "Gorillas" Haßloch und der TSG Neustadt, konnte unser Team mit 74:70 (Halbzeitstand 35:33) gewinnen. Glückwunsch den Siegern!!
In diesem Jahr fand am 31. August und am 01. September das 7. Vorbereitungsturnier der "Gorillas" KINGS OF THE JUNGLE 2019 in der Dreifeldsporthalle in Haßloch statt. Insgesamt nahmen 22 Mannschaften aus 6 Vereinen teil. Obwohl es zwei sehr heiße Tage waren, gab es insgesamt 40 spannende Spiele zu sehen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Alle Teams erhielten als Erinnerung an ihre Teilnahme eine Urkunde mit einem Erinnerungsfoto. Die Gorillas bedanken sich an dieser Stelle auch noch einmal bei allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.
Am 11. Juli 2019 wurde wieder in der Gottlieb-Wenz-Schule in Haßloch im Rahmen der Ferienspielwochen Basketball mit den "Gorillas" gespielt. Alle Kids waren mir großer Begeisterung dabei und es hat viel Spaß gemacht.
Am letzten Sonntag, dem 26. Mai 2019, spielte unser U18-Team der "Gorillas" beim 3.Turnier in Heidesheim und belegte den 3. Platz. Leider traten von den 6 gemeldeten Mannschaften nur 4 an.
In unserem ersten Spiel gegen den TV Oppenheim war uns die lange Anfahrt noch anzusehen. Trotz teilweise schöner Spielzüge konnten wir kaum einen Ball im Korb unterbringen. Folgerichtig verloren wir das Spiel mit 7 Punkten.
Im zweiten Spiel gegen Goethe Mainz waren wir schon besser drauf. Die Verteidigung stand und auch im Angriff fielen unsere Würfe, vor allem auch von der Dreierlinie, recht gut. Allerdings kamen wir mit der Foulregelung des Turniers überhaupt nicht klar - für jedes Foul wurde der foulenden Mannschaft 1 Punkt abgezogen. Da die Schiedsrichter bei uns recht kleinlich pfiffen, kam es zu der kuriosen Situation, dass wir zwar mehr Punkte erzielten als der Gegner, am Ende aber trotzdem mit 4 Punkten verloren.
Im dritten Spiel gegen die Gastgeber der Heidesheim Hurricanes platzte dann endlich der Knoten. Defensiv wie offensiv waren wir von Anfang an da und gewannen gegen den späteren Turniersieger recht deutlich mit 8 Punkten. Gegen Ende des Spiels mussten wir noch einmal etwas kämpfen, da die Belastung für die Spieler aufgrund unseres kleinen Kaders (nur 7 Spieler) recht hoch war. So reichte es am Ende nur für das Spiel um den dritten Platz, wieder gegen Goethe Mainz. Mittlerweile hatten wir uns besser auf die Foulregel eingestellt, so dass wir dies - trotz offensichtlicher Müdigkeit - mit 7 Punkten gewinnen konnten.
Hervorzuheben waren vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit während des gesamten Turniers. Obwohl wir mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen hatten (Schiedsrichterentscheidungen, Verletzungen, Erschöpfung aufgrund des kleinen Kaders) hat das Team von Anfang bis Ende zusammengehalten und füreinander und miteinander gespielt. So konnte sich jeder Spieler einbringen. Am Ende hatten wir viel Spaß und konnten viele Erkenntnisse für die Vorbereitung auf die kommende Saison ziehen.
Am 18./19. Mai 2019 waren auch die Haßlocher Schiedsrichter der "Gorillas" Lukas Mundorf, Rasmus Denoke, Jan Röther und Marc Walter beim 20. internationalen Bauhausturnier der SG TOWERS –Speyer-Schifferstadt dabei. Im Rahmen des Turniers fanden auch vom Basketball Verband Rheinland-Pfalz (BVRP) organisierte Fördermaßnahmen für Schiedsrichter statt.
Dabei zeigten Rasmus Denoke (2.v.li.) und Lukas Mundorf (1.v.li.) herausragende Leistungen. Zum Abschluss des Turnieres durften sie beide den Höhepunkt, das Finale der U16 männlich, zwischen USC Heidelberg und 1. FC Kaiserslautern vor zahlreichen Zuschauern leiten.
Am Samstag, dem 18. Mai 2019, fand in der Waldsporthalle der 18. em-Technik Cup 2019 der TSG Maxdorf statt. Neben unseren "Gorillas" haben an diesem Turnier weitere 4 Mannschaften teilgenommen, die TSG Maxdorf, SG Mannheim 1, TV Bad Bergzabern und SG Mannheim 2.
Beginn war bereits um 9 Uhr, denn es wurden insgesamt 10 Spiele zu je 2x10 Minuten absolviert. Unsere Mannschaft belegte den 4. Platz und konnte das Auftaktspiel für sich entscheiden. Bei den drei weiteren Spielen gaben sich unsere "Gorillas" jeweils nur knapp geschlagen. Alle Spiele waren äußerst spannend und haben allen viel Spaß gemacht. Auch für das leibliche Wohl war gut gesorgt. Zum Abschluss des Turniers um 17:15 Uhr erhielten alle Teilnehmer von Frau Heike Ammon eine Urkunde mit dem Mannschaftsfoto überreicht und der TV Bad Bergzabern erhielt den Siegerpokal.
Nach der Begrüßung durch den Weihnachtsmann gab es gleich zu Beginn für alle eine kleine „Basketball-Olympiade“. In der Sporthalle konnte an einigen Stationen basketballerisches Geschick, Präzision und auch ein bisschen Wurfglück ausprobiert werden. Der Spaß stand dabei natürlich im Vordergrund. Die beiden besten Punktesammler erhielten ein kleines Präsent aus der neuen Kollektion der „Gorillas“. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Glühwein, Kinderpunsch und Kaffee wurde in gemütlicher Runde geplaudert. Den Kuchenspendern noch einmal vielen Dank. Zum Abschluss der Feier gab es für alle leckere Pizza.
Schon zum 6. Mal fand unser Basketball-Vorbereitungsturnier in der Neuen Sporthalle in Haßloch statt. Alle beteiligten Mannschaften hatten viel Spielfreude mitgebracht und konnten ihre Spielstärke nach der Sommerpause messen. Für Speisen und Getränke wurde gesorgt. Auch unser Grill wurde angeworfen. Zum Abschluss des Turniers erhielten alle Spieler der Mannschaften eine Erinnerungsurkunde.
Auch in diesem Jahr haben die "Gorillas" wieder am EASI-Tag in Haßloch, dem Jugendpräventionsprojekt des LKA Rheinland-Pfalz, teilgenommen. In der Neuen Sporthalle hatten die teilnehmenden Schüler der 5. und 6. Klassen aus Haßloch die Möglichkeit, Basketball unter Anleitung der großen "Gorillas" zu spielen. An den Basketballkörben war reger Betrieb, so dass die Spieler auch manchmal etwas warten mussten. Neben dem Basketballspielen wurden den Schülern auch einige Infos zum Regelwerk gegeben.
Am 6. Juli 2018 wurde in der Gottlieb-Wenz-Schule Basketball mit den "Gorillas" gespielt. Alle Kids hatten sehr viel Spielfreude mitgebracht!