Spieljahr 2022 / 2023
Trainer der U18:
Headcoach: Mathias Kreuzer
Assistent Coach: Amin Mardnli
Assistent Coach: Martin Kreuzer
Vor der Saison waren die Ziele bei unserer U18 nicht allzu hochgesteckt, da die Mannschaft vor allem aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht und alle Spieler noch nicht viel Spielpraxis hatten.
Gegen Neustadt, die dann allerdings später ihre Mannschaft abmeldeten, konnten wir das erste Spiel noch gewinnen, doch Zweibrücken zeigte uns im nächsten Match deutlich die Grenzen auf.
Danach kam schon das (auch in der Endabrechnung mitentscheidende) Spiel gegen Landau. Hier fand sich die Mannschaft dann zum ersten Mal und dominierte das Spiel vor allem über die Verteidigung, 56:36.
Auch in Bad Bergzabern konnten wir deutlich gewinnen. Dann folgte allerdings eine knappe Niederlage gegen Maxdorf.
In Kaiserslautern gelang dann gegen deren 2. Mannschaft ein knapper Sieg, obwohl wir nur mit 7 Spielern antreten konnten. Auch hier zeigte sich gerade gegen Spielende die mittlerweile verbesserte Spielerfahrung.
Danach waren wir allerdings gegen die erste Mannschaft des FCK absolut chancenlos.
Die Rückrunde begann dann wieder mit einer Niederlage gegen Zweibrücken, mit deren physischen Stil wir gar nicht zurechtkamen.
Gegen Landau und Bad Bergzabern gelangen uns dann wieder deutliche Siege, die vor allem wieder auf einer starken Abwehrleistung fußten.
Wegen vieler Absagen traten wir dann in Maxdorf nur mit 6 Spielern an, von denen im Laufe des Spiels noch 3 mit 5 Fouls ausschieden; nichtsdestotrotz konnten wir gegen den Tabellenzweiten die Verlängerung erzwingen und verloren schlussendlich nur mit 3 Punkten.
Zum Saisonabschluss gab es dann noch einen deutlichen Sieg (gegen FCK 2) und eine sehr deutliche Niederlage (gegen FCK 1).
Am Ende steht der 4. Platz (von 9 gemeldeten Teams, 2 zogen zurück), wobei wir gegen die Mannschaften vor uns alle Spiele verloren, gegen die hinter uns platzierten alle Spiele deutlich gewannen. Zudem kamen während der Saison mehrere neue Spieler hinzu, was gerade für die kommende Saison weiterhelfen sollte. Gemessen an den Erwartungen vor der Saison, ist das Ergebnis sehr zufriedenstellend, wobei immer noch viel Platz für Entwicklung und Verbesserung ist.
Mathias Kreuzer
26.03.2023
Im U18-Team sind die Spieler der Jahrgänge 2005/2006 vertreten.
Spieljahr 2021 / 2022
Trainer der U18:
Headcoach: Mathias Kreuzer
Assistent Coach: Amin Mardnli
Das Team der U18 wurde in dieser Saison nicht für den Spielbetrieb der Bezirks-Leistungsklasse Pfalz gemeldet. Die entsprechenden Jahrgänge trainieren und spielen in dieser Saison in der U20.
Spieljahr 2020 / 2021
Trainer der U18:
Headcoach: Mathias Kreuzer
Assistent Coach: Amin Mardnli
Coronabedingt fanden in der Saison 2020 /2021 keine Punktspiele statt.
Spieljahr 2019 / 2020
Trainer der U18:
Headcoach: Mathias Kreuzer
Assistent Coach: Amin Mardnli
Insgesamt haben wir eine erfolgreiche Saison absolviert. Zum Einen konnten wir uns spielerisch weiter entwickeln, zum Anderen schlug sich dies auch in guten Ergebnissen nieder. Zudem war sehr erfreulich, dass wir durch einige Neuzugänge einen breiten Spielerkader haben. So konnten wir zu jedem Spiel gut aufgestellt antreten (mit einer Ausnahme).
Der Beginn der Saison lief allerdings nicht so gut, was auch und vor allem am Spielplan lag, der uns in den ersten drei Spielen, die stärksten Gegner präsentierte. So gingen diese Spiele gegen Bad Dürkheim, Kaiserslautern und auch Speyer alle deutlich verloren. Gerade im Spiel gegen Speyer brachten wir auch unsere schlechteste Saisonleistung, was gegen diesen starken Gegner zu einer Niederlage mit 20 Punkten Unterschied führte. Danach ging es aber steil bergauf. Gegen Zweibrücken, Ludwigshafen, Lambsheim und Germersheim gelangen uns jeweils Siege mit mehr als 20 Punkten.
Zum Beginn der Rückrunde kam es wieder zum Vergleich mit Bad Dürkheim, gegen die wir das Hinspiel mit 60 Punkten verloren. Das Rückspiel lief deutlich besser. Leider hat es nicht zum Sieg gereicht, doch auch die Niederlage mit 8 Punkten war ein gutes Ergebnis gegen eine Mannschaft, die das Ziel hat, in der NBBL zu spielen. Entscheidend war, dass wir dem Gegner zu viele Freiwürfe gaben, die dann sicher verwandelt wurden. Im Rückspiel in Kaiserslautern hatten wir dann, wegen einiger Krankheitsfälle und Verletzungen, nur 7 Spieler zur Verfügung. Dies war gegen einen starken Gegner zu wenig, weshalb das Spiel deutlich verloren wurde.
Das Rückspiel gegen Speyer jedoch konnten wir deutlich gewinnen und uns so für die Hinspielniederlage revanchieren. Leider hat es aber nicht gereicht, den direkten Vergleich für uns zu entscheiden. Auch die nächsten Spiele gegen Zweibrücken, Ludwigshafen und Lambsheim konnten wir wieder deutlich gewinnen.
Schlussendlich schlossen wir die Saison auf dem 3. Platz ab, woran sich wahrscheinlich auch bei einem regulären weiteren Saisonverlauf nichts mehr geändert hätte. Die beiden Mannschaften vor uns, Bad Dürkheim und Kaiserslautern, haben beide das Ziel in der NBBL zu spielen, so dass dieser dritte Platz ein richtig gutes Ergebnis darstellt. Zudem konnten alle Spieler auch viel spielen, da wir unsere Spiele oft deutlich gewannen.
Über diese Saison gesehen, war vor allem unsere Verteidigung herausragend, gerade mit der neu eingeübten Ganzfeldpresse konnten wir fast alle Gegner stark unter Druck setzen und viele Ballgewinne verzeichnen. Der Angriff lief insgesamt nicht ganz so gut. Allerdings half uns, dass wir viele starke Dreipunktewerfer in unseren Reihen haben.
Insgesamt war es eine Saison, die großen Spaß brachte und dabei der Mannschaft half sich spielerisch und taktisch deutlich weiterzuentwickeln. Vor allem das Zusammenspiel ist hervorzuheben. Der Ball kam immer zum freien Spieler, es gab kaum „egoistische“ Einzelaktionen. Auch in der Verteidigung halfen wir einander immer. Damit hatten die meisten Gegner große Schwierigkeiten. So konnten wir über die Verteidigung oft leichte Punkte erarbeiten.
Abschlusstabelle Saison 2019/20
Schnuppern für Neueinsteiger ist jederzeit zu den offiziellen Trainingszeiten möglich.
Spieljahr 2018 / 2019
Von Anfang an war abzusehen, dass es eine schwierige Saison werden würde, da unsere U18 im Vergleich zu den anderen Teams sehr jung und auch körperlich unterlegen war. Zudem brauchte es am Beginn der Saison doch recht lange, um uns als Mannschaft zu finden. So ging denn auch gleich das erste Spiel gegen einen eher schwächeren Gegner verloren.
Auch die weiteren Spiele der Hinrunde waren nicht von Erfolg geprägt, nur ein Sieg sprang heraus. Während wir in der Verteidigung mit unserer 3:2-Zone sehr stark agieren konnten, lief der Angriff überhaupt nicht. Trotzdem hat die Mannschaft immer weiter hart an sich gearbeitet und nie aufgegeben. Dies zahlte sich dann in der Rückrunde aus, die mit einem deutlichen Sieg begann. Auch in den Spielen danach lief es besser. Selbst, wenn es am Ende nicht zu Siegen gereicht hat, konnten wir alle Gegner, auch die besten Teams der Liga, über große Teile der Spiele ärgern.
Der Höhepunkt kam dann im Auswärtsspiel gegen Speyer, das wir nach Verlängerung gewinnen konnten, obwohl nur 7 Spieler zur Verfügung standen. In diesem Spiel zeigte sich die Kämpfermentalität, die wir schon die ganze Saison entwickelten, am deutlichsten und brachte auch endlich ein zählbares Ergebnis..
Schlußendlich schlossen wir die Runde mit 4 Siegen und 12 Niederlagen auf dem 7. Tabellenrang (von ursprünglich 10 Mannschaften) ab. Hervorzuheben ist sicherlich die Einsatzbereitschaft und der Zusammenhalt der Mannschaft, was sich auch im Training zeigte.
Abschlusstabelle Saison 2018/19